Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Luca Oliva Studio

Die Schönheit alltäglicher Dinge

Die Schönheit alltäglicher Dinge

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Die maßgebliche und einflussreiche Darstellung der Philosophie des japanischen Philosophen und Ästheten über das Volkshandwerk. Sie legt die Kennzeichen des japanischen Designs dar, wie wir es heute kennen: Anonymität, Qualität, Einfachheit und Ehrlichkeit – und natürlich Wabi-Sabi, die Schönheit der Unvollkommenheit.

Unser Leben ist voller Gegenstände. Alltägliche Dinge, die wir im Alltag benutzen, sind unsere ständigen Begleiter. Daher, schreibt Soetsu Yanagi, sollten sie mit Sorgfalt hergestellt und langlebig sein, mit Respekt und sogar Zuneigung behandelt werden. Sie sollten natürlich und schlicht, robust und sicher sein – eine ästhetische Erfüllung unserer praktischen Bedürfnisse. Kurz gesagt: Sie sollten Dinge von Schönheit sein. Yanagi, lange als Autorität in Sachen Handwerkskunst und japanischer Ästhetik verehrt, widmete sein Leben und seine Schriften der Verteidigung des Wertes des Handwerks. In einem Zeitalter schwacher und hässlicher maschinengefertigter Dinge ist „Die Schönheit alltäglicher Dinge“ ein Aufruf an jeden von uns, unsere Beziehung zu den uns umgebenden Gegenständen zu vertiefen. Inspiriert von der Arbeit der einfachen Handwerker, denen Yanagi auf seinen lebenslangen Reisen durch Japan und Korea begegnete, ist dieses mittlerweile zum Klassiker gewordene Buch eine tiefempfundene Verteidigung schlichter, ehrlicher, handgefertigter Objekte, von traditionellen Teetassen über Gläser bis hin zu Papier – Objekte, die die Schönheit alltäglicher Dinge veranschaulichen.

Gewicht: 0,2 kg
Abmessungen: 11,0 x 2,6 x 18,0 CM
Einband: Softcover
Seiten: 352
Sprache: Englisch
Farbe: Weiß
ISBN: 9780241366356
Vollständige Details anzeigen