Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Luca Oliva Studio

Sichtweisen

Sichtweisen

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

„Ways of Seeing“ von John Berger basiert auf der BBC-Fernsehserie und bietet einen einzigartigen Einblick in unsere Kunstbetrachtung. Es ist als Teil der Penguin on Design-Reihe in Penguin Modern Classics erschienen. „Das Sehen kommt vor den Worten. Das Kind schaut und erkennt, bevor es sprechen kann.“ „Aber es gibt noch einen anderen Sinn, in dem das Sehen den Worten vorausgeht. Das Sehen bestimmt unseren Platz in der umgebenden Welt. Wir erklären diese Welt mit Worten, doch Worte können nie die Tatsache ungeschehen machen, dass wir von ihr umgeben sind. Die Beziehung zwischen dem, was wir sehen und dem, was wir wissen, ist nie endgültig.“ „Ways of Seeing“ von John Berger ist eines der anregendsten und einflussreichsten Bücher über Kunst in jeder Sprache. Das 1972 erstmals veröffentlichte Buch basierte auf der BBC-Fernsehserie, zu der ein Kritiker der Sunday Times kommentierte: „Das ist in mehrfacher Hinsicht ein Augenöffner: Indem er sich darauf konzentriert, wie wir Gemälde betrachten … wird er mit ziemlicher Sicherheit Ihre Sicht auf Bilder verändern.“ Inzwischen hat er das getan. John Berger (geb. 1926) ist Kunstkritiker, Maler und Schriftsteller. Geboren wurde er in Hackney, London. Sein Roman „G.“ (1972) gewann sowohl den James Tait Black Memorial Prize als auch den Booker Prize. Wenn Ihnen „Ways of Seeing“ gefallen hat, könnte Ihnen auch Susan Sontags „On Photography“ gefallen, das ebenfalls bei Penguin Modern Classics erhältlich ist. „Berger hat die Fähigkeit, die Mystifizierung professioneller Kunstkritiker zu durchbrechen … er ist ein Befreier der Bilder: und wenn wir die Gemälde erst einmal direkt auf uns wirken lassen, sind wir in einer viel besseren Position, eine sinnvolle Bewertung vorzunehmen.“ Peter Fuller, Arts Review. „Der Einfluss der Serie und des Buches … war enorm … Sie eröffneten der Öffentlichkeit Bereiche der Kulturwissenschaft, die heute alltäglich sind.“ Geoff Dyer in „Ways of Telling“. „Einer der einflussreichsten Intellektuellen unserer Zeit.“ Observer

Gewicht: 0,1 kg
Abmessungen: 11,0 x 1,4 x CM
Einband: Softcover
Seiten: 300
Sprache: Englisch
Farbe: Weiß
ISBN: 9780141035796
Vollständige Details anzeigen